Horst Merkle
Projekte
- 11.09.2009: „Geheime Verschluss-Sache“ im Rathaus Ditzingen zusammen mit Andi Kluge
- 14.06.-20.09.2009: zusammen mit Andi Kluge und Matthias Schneider-Hollek Installationen im öffentlichen Raum (Flyer „Installationen Waiblingen“) begleitend zur Ausstellung „John Cage: Kunst = Leben“ in der Galerie Stihl Waiblingen
Vita Horst Merkle
- seit 2006 Vorsitzender der Stiftung release Stuttgart e. V.
- 2005 Umzug der Galerie Merkle in das Galerienhaus Stuttgart (zusammen mit den Galerien Naumann und 14-1)
- seit 2002 Sprecher der Initiative Cannstatter Kulturmenü: In zweijährigem Turnus Planung und Durchführung des CKM mit ca. 30 Veranstaltung quer durch Bad Cannstatt
- 1997 Gründung der Galerie Merkle in der Tuchmachergasse, Stuttgart/Bad Cannstatt mit bis heute über 100 Ausstellungen und Kulturveranstaltungen
- 1996 Gründung der Edition Merkle
- seit 1994 Vorsitzender des Kuratoriums des Projektes release und kunst
- Durchführung der jährlichen Jahresgaben-Ausstellung mit jeweils ca. 25 Künstlern
- Herausgeber der jährlich erscheinenden Geschenkgabe mit je einer Künstlerserigrafie in einer Auflage von 190 Exemplaren
- Herausgeber von Sondereditionen und Mappenwerken für release Stuttgart
- Von 1989 bis 1995 Kulturreferent beim Stadtjugendring Stuttgart und Mitarbeiter im Cumulus-Kulturbüro mit einem Schwerpunkt auf Muskiveranstaltungen
