Matthias Beckmann

Für eine größere Darstellung auf die Bilder klicken!
Vita
- 1965 in Arnsberg geboren, lebt in Berlin
- 1984-1990 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Franz Eggenschwiler, Meisterschüler von Franz Eggenschwiler
- 1990-1992 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Rudolf Schoofs
- 1992-1994 Lehrauftrag an der Fachhochschule Dortmund
- 1995 Gründung der Künstlergruppe „Die Weissenhofer“ mit Jörg Mandernach, Thomas Raschke, Sebastian Rogler und Uwe Schäfer
- 2000/2001 Lehrauftrag an der Universität Dortmund
- 2001-2002 Vertretungsprofessur an der Fachhochschule Darmstadt
- 2011 Workshop "Vor Ort zeichnen: Durchblicke, Ausblicke, Blickwechsel", ETH Zürich, Workshop im Atelier Karin Sander Berlin
- Workshop "Leporellos zeichnen", Grundklasse Kommunikationsdesign Prof. Marcus Wichmann, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Workshop in Bodman-Ludwigshafen
Werkvortrag, Hochschule der Bildenden Künste Saar, Einladung von Prof. Gabriele Langendorf
Werkvortrag, HfbK Dresden, Einladung von Prof. Carl Emmanuel Wolff
- 2012 "Warum ich gerne zeichne und was mir gut gefällt", Vortrag im Rahmen des Symposiums "LineaRes - von Punkt zu Punkt", initiiert von Endmoräne e.V., Gutshaus Heinersdorf, Steinhöfel
- "MUTIERTE LINIEN - Matthias Beckmann lädt ein", in Zusammenarbeit mit Bettina Munk, Lines Fiction, Filmabend mit gezeichneten Animationsfilmen internationaler Künstler, Kunst-Raum des Deutschen Bundestages, Berlin
- "Zeichnende Reporter im Bundestag", Workshop für Schüler der Hildegard-Wegscheider-Oberschule, Berlin, Rahmenprogramm zur Ausstellung im Kunst-Raum des Deutschen Bundestages
- Werkvortrag, Kunsthochschule Kassel, Einladung von Astrid Stricker
- Filmvorführung und Bildvortrag, im Rahmen der Reihe "Videotime", Mrovská Galerie, Brno, Tschechien
- 2013 "Muss ich verstehen, was ich zeichne?", Vortrag im Rahmen des Symposiums "Zeichnen als Erkenntnis - ein Symposium der Begegnung von Kunst und Wissenschaft", Akademie der Bildenden Künste München
- "Zeichnung, Räume, Durchblicke", Vortrag am Institut für Architekturbezogene Kunst der TU Braunschweig, eingeladen von Prof. Azade Köker
- 2014 "Linie in Bewegung - Zeichenserien und Trickfilme", Hochschule für Bildende Künste Dresden, Werkvortrag im Grundstudium, eingeladen von Prof. Barbara Wille und Prof. Robert Klümpen
- 2015 "Linie in Bewegung - Zeichenserien und Trickfilme", Hochschule für Künste Bremen, im Rahmen der Veranstaltung "Trunch - Trickfilm und Brunch", eingeladen von Prof. Heike Kati Barath
Ausführliche Informationen über Matthias Beckmann finden Sie auch unter:
www.matthiasbeckmann.com
